Backstage Café

Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
Der "Backstage Café" Podcast gewährt faszinierende Einblicke in die Welt des Musikbusiness. Durch fesselnde Interviews und inspirierendes Storytelling bietet die Sendung eine Plattform für Musiker:innen, aufstrebende Künstler:innen und Branchen-Expert:innen, um ihre einzigartigen Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. 
Unser Fokus liegt darauf, einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Musikbusiness zu werfen, um angehenden Musiker:innen wertvolle Einblicke und Tipps zu bieten. Zielgruppe sind nicht nur Musiker:innen, sondern auch Musikliebhaber:innen und alle, die sich für die vielschichtige Welt der Musik begeistern. 

BSC025_Crowdfunding mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ

Von der Idee zur Finanzierung – wie Crowdfunding wirklich funktioniert

15.04.2025 74 min

In dieser besonderen Live-Episode – aufgenommen kurz vor dem offiziellen Opening des Backstage Café am 04.04.2025 im Triebwerk Wr. Neustadt – spricht Kevin J. Indinger mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ über das Thema Crowdfunding.

Was genau ist Crowdfunding? Wie können Musiker:innen ihre Idee überzeugend präsentieren, Unterstützer:innen gewinnen und eine erfolgreiche Kampagne aufbauen? Gemeinsam geben sie praktische Einblicke, räumen mit Mythen auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Unsere Mitglieder waren live beim Recording dabei und konnten ihre Fragen direkt stellen – so wurde aus dem Gespräch ein interaktiver Austausch rund um Finanzierung, Community und kreative Selbstermächtigung.
_______

Hannes Mayrhofer ist ehrenamtlicher Kulturarbeiter und Musiker in verschiedenen Formationen. Seit 2001 ist er für die Kulturvernetzung Niederösterreich tätig und berät als Viertelsmanager Kunst- und Kulturprojekte in Niederösterreich. Besonders spezialisiert ist er auf die ThemenJugendkultur und Crowdfunding – zwei Bereiche, in denen er Kunst- und Kulturschaffende dabei unterstützt, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Neben seiner beratenden Tätigkeit engagiert er sich in mehreren Kulturinitiativen in Nieder- und Oberösterreich und bringt seine Erfahrungen sowohl als Praktiker als auch als Vermittler kultureller Prozesse ein.
 

Weitere Folgen

BSC024_Sprache in der Musik mit Clara Montocchio

Zwischen Identität, Klang und Entscheidung – wie Sprache Musik formt

01.04.2025 58 min

In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Sängerin und Songwriterin Clara Montocchio über die tiefgehende Bedeutung von Sprache in der Musik. Clara hat...

BSC023_How to Interview mit Corona von Stormbringer

Tipps und Insights für erfolgreiche Interviews in der Musikszene

18.03.2025 49 min

In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Corona vom renommierten Musikmagazin Stormbringer über die Welt der Interviews. Gemeinsam beleuchten sie, wie...

BSC022_How to Studio mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic

So kannst du dich gut auf das Tonstudio vorbereiten

04.03.2025 56 min

In dieser Folge spricht Kevin J. Indinger mit Thomas Luschnitzky von RoadtripMusic über alles, was Musiker:innen für eine erfolgreiche Studioaufnahme wissen ...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast? Du hast konkrete Fragen oder Ideen für weitere Folgen? Um nichts zu verpassen, folge Backstage Cafe auf Instagram und beteilige dich gerne aktiv an unseren Gesprächen.

Wir freuen uns darauf, dich auch im nächsten Backstage Cafe begrüßen zu dürfen.

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts